8.1 Mitarbeitende

Geberit möchte sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und engagiert sich für Arbeitsplätze auf Top-Niveau. Die Unternehmenskultur von Geberit ist geprägt von einer einfachen und funktionalen Organisation sowie einem hohen Mass an Eigenverantwortung. So motiviert Geberit jeden Einzelnen, sein Potenzial bestmöglichst auszuschöpfen und zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Die Mitarbeitenden sind die wichtigsten Botschafter von Geberit. Sie vertreten Geberit im täglichen Kontakt mit Kunden und vielen anderen Akteuren. Dazu muss ihnen bewusst sein, wofür das Unternehmen steht und was es erreichen will. Die zentralen Unternehmens- und Markenwerte sind im Geberit Kompass festgehalten. Geberit will ein Vorbild für ethisch einwandfreies, umweltfreundliches und sozial verträgliches Wirtschaften sein. Der Geberit Verhaltenskodex füllt dieses Ziel mit konkreten Inhalten und bietet eine massgebende Orientierungshilfe.

Mitarbeitende mit einer guten Ausbildung, umfassendem Know-how, Motivation und Engagement sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg. Geberit positioniert sich auf dem Arbeitsmarkt als Arbeitgeber mit einer offenen Unternehmenskultur sowie internationalen Entwicklungsmöglichkeiten am Schnittpunkt von Handwerk, Engineering und Vertrieb. Potenzielle Mitarbeitende werden verstärkt über digitale Kanäle angesprochen. Einerseits mit klassischen Stelleninseraten, andererseits aber auch mit Porträts und Erfolgsgeschichten von Mitarbeitenden, die ihre Aufgaben erläutern und erzählen, weshalb sie von Geberit als Arbeitgeber überzeugt sind. Dies geschieht vermehrt auch mittels kurzer Filmbeiträge. 2020 wurden die entsprechenden Aktivitäten zusätzlich zu den Ingenieuren und Vertriebsmitarbeitenden auf IT-Fachleute ausgeweitet.

Auch im Jahr 2020 wurde das Hochschulmarketing mittels Messeauftritten und erhöhter Präsenz auf digitalen Kanälen weitergeführt. Ein spezieller Fokus lag dabei auf Fachhochschulen, die im Bereich der Keramikfertigung Aus- und Weiterbildungen anbieten.

Im Berichtsjahr wurde ausserdem eine mobile App für das Geberit Intranet GIN lanciert. Damit stehen Informationen nun via Smartphone oder Tablet sämtlichen Mitarbeitenden, sowohl denjenigen mit einem PC-Arbeitsplatz als auch denjenigen in der Produktion und Logistik sowie den Mitarbeitenden im Aussendienst, weltweit und jederzeit zur Verfügung.

Die Verantwortung für alle wesentlichen Themen der GRI-Standards zu Arbeitspraktiken bei der Geberit Gruppe trägt der Head Corporate Human Resources, der direkt dem CEO berichtet.

Alle aufklappen

Arbeitsbedingungen (GRI 401)

Arbeitssicherheit und Gesundheit (GRI 403)

Arbeitsbedingte Erkrankungen (GRI 403-10)

Aus- und Weiterbildung (GRI 404)

Vielfalt und Chancengleichheit (GRI 405)

Gleichbehandlung (GRI 406)

Vereinigungsfreiheit (GRI 407)

Services

Download-Center
Seite merken
Grafiksammlung
Drucken
Inhalte weiterleiten
Vorjahresvergleich
Hilfe